Wo wir herkommen

Viele Jahre gab es in Dortmund den Verein ALZ /Arbeitslosenzentrum Dortmund e.V., eine wichtige Anlaufstelle für arbeitslose Menschen in Dortmund in einer Zeit, in der die Arbeitslosigkeit in Deutschland, insbesondere im Ruhrgebiet, hoch war. Hauptaufgabe des Vereins war die Trägerschaft einer Beratungsstelle für Erwerbslose. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten und wachsender struktureller Herausforderungen konnte der Verein aber nicht weitergeführt werden. Die Beratungsstelle ging in die Trägerschaft der AWO Dortmund über.

Die Mitglieder und Unterstützer erkannten jedoch die Notwendigkeit, die Tradition des zivilgesellschaftlichen Engagements für Arbeitslose und sozial benachteiligte Menschen in der Region fortzuführen. Sie nannten den Traditionsverein um in WEGA e.V.. Das bedeutet: WIR GEMEINSAM GEGEN ARBEITSLOSIGKEIT, ARMUT UND AUSGRENZUNG. WEGA konzentriert sich darauf, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und trotz der Herausforderungen weiterhin für die Belange von Arbeitslosen und sozial benachteiligten Menschen einzutreten. Auch der neue Verein setzt auf Zusammenarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen und Institutionen, um ein umfassendes Unterstützungsnetzwerk zu schaffen.